1941 Grabinschrift des Vercaius (?)
- Objekt-Typ
 - Titulus
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Paindorf / Glanegg (Feldkirchen [Bezirk], Kärnten, Österreich)
 - Fundumstände
 - 1968 bei Umbau am Haus Nr.4
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Noricum
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Paindorf / Glanegg (Feldkirchen [Bezirk], Kärnten, Österreich)
 - Verwahrumstände
 - Privatbesitz, Haus Nr. 4
 
Objekt
- Erhaltung
 - Fragment mit unt.Rand
 - Maße
 - Breite: erh 033 Höhe: erh 032 Tiefe: 016
 - Material
 - Marmor
 - Inschrift
 - --- ] / [ Ver]caio(?) / [ --- f]ili(i) v(ivi) f(ecerunt)
 - Errichter
 - filii
 
Referenzen
- Literatur
 - Leber 1972, 94 Nr. 172; Piccottini, PAR 19, 1969, 28; Illpron 341
 - Online Literatur
 - HD056945; EDCS-14400131
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1941
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Epigraphik
 - 
					
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
 - Letzte Änderung
 - 2020-03-06 12:31:26 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
