19402 Altar für Helios


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Verwahrumstände
- im Hof des Kathol. Bischofspalastes eingem.
Objekt
- Maße
- Höhe: 052
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini) mit Rosetten, dazwischen Ranken, runder Aufsatz mit Eierstab am Rand.
- Inschrift
-
griechisch:
Ἡλίῳ / ἀνεική/τῳ Ἑρμ/ῆς Γοργί/ου ἀνέθηκε
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 07781; CIG 06813b; Vermaseren 1984; IDR-03-05-01, 00355; CIGDac 00021
- Online Literatur
- HD049510; EDCS-24200398; TM 181632; PH300609
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19402
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 16:43:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.