19285 Weihung für Jupiter Dolichenus

© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 332
Objekt
- Erhaltung
- für sekundäre Verwendung rundum beschnitten
- Maße
- Breite: erh 041 Höhe: erh 067 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [I(ovi) O(ptimo)] M(aximo) D(olicheno) / [pro salu]tem(!) do/[minoru]m nnn(ostrorum) [Se]/[veri et A]ntonini e[t] / [Getae sua] suorumq(ue) / [omnium] Iul(ius) Gracilis / [eques n(umeri)] M(aurorum) Tib(iscensium) ex sing(ulari) / [co(n)s(ularis) ---
- Funktion
- eques numeri
- Kommentar
- die Buchstaben MD in der 1. Zeile sind nicht erkennbar
- Buchstabenhöhe
- 7 cm
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 198 n. Chr. - 211 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Corpus Cultus Iovis Dolicheni (CCID) 155; AE 1978, 00662; AE 1994, 01490; IDR-03-05-01, 00219; Speidel, Guards of the Roman Armies 1978, 90 Nr. 38; Piso, Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigraphik 103, 1994, 207; Speidel, ZPE 103, 1994, 215
- Online Literatur
- HD004702; EDCS-09200447
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19285
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 10:27:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.