19249 Grabmal einer Familie


© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 85
Objekt
- Erhaltung
- rechte Vorderkante u. Rückseite abgebr., unten verbr., stark bestoßen, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 053 Höhe: erh 093 Tiefe: erh 032
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Pfeiler mit glattem Pyramidenstumpfdach. Auf drei Seiten Bogennische zwischen Säulen mit Spiralkanneluren. Vorn Brustbilder einer Familie: Frau, bärtiger Mann , vorn drei Kinder. Auf der linken Nebenseite Krater mit Weinrebe, auf der rechten Pfau (?).
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 173 Nr. 51; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 212 Pf/A 1; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 329 Nr. 812
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19249
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-28 19:04:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.