19215 Altar für Mars Toutaticus


© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Ciugud - Drambar
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 10255
Objekt
- Erhaltung
- Sockel fehlt
- Maße
- Höhe: erh 057
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini) mit Rosetten, dazwischen Blattornament
- Inschrift
- Marti / Toutatico / C(aius) Valerius / Hermes pro / salute sua / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- centurio legionis, hastatus posterior
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2004, 01204; Ciobanu, Apulum 41, 2004, 259; Ciobanu, Les Études Classiques 76, 2008 (Namur), 65
- Online Literatur
- HD044468; EDCS-34100099
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19215
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-21 18:51:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.