1916 Grabinschrift des Quintus Rarius Au...nius




© Wien - WienMuseum, Foto: Ortolf Harl 2013 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- Kramerg. 1971
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien IV (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- MV 9492
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, seitliche Rahmen abgeschlagen, unten abgebr., zur Halbsäule umgearbeitet
- Maße
- Breite: 093 Höhe: erh 043 Tiefe: 029
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Q(uinto) [Ra]rio Au[---]nio / Vin[dobona(?) v(ivo) f(ecit) sibi] et / [A]e[liae(?) ---] Rario [---
Referenzen
- Literatur
- Vindobona 1977, 199 Nr. S 92; Neumann, ÖJh 1976/77,147; AE 2002, 01170; Weber, Tyche 17, 2002, 219 Nr. 92
- Online Literatur
- EDCS-30300805; HD046321; TM 197189
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1916
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-01-27 19:34:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.