19000 Ehreninschrift für Caius Valerius Valerianus


© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 093 Höhe: erh 122 Tiefe: 067
- Material
- Marmor
- Inschrift
- C(aio) Val(erio) C(ai) fil(io) Pap(iria) / Valeriano IIviro / col(oniae) Sarmizeg(etusae) / metr(opolis) dec(urioni) col(oniae) / Apul(ensis) eq(uiti) Romano / Valerii Niceforus et / Protus liberti / patron(o) dignissim(o) / l(ocus) d(atus) d(ecreto) d(ecurionum)
- Funktion
- duumvir coloniae, decurio coloniae
- Errichter
- liberti
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 12590; IDR-03-02, 00125
- Online Literatur
- HD046426; EDCS-29100081
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/19000
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 08:59:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.