18972 Grabrelief des Caius Clodius Diastus
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl März 2018
2 © Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Udine (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Palazzo Mangilli del Torso (früher Antonini), im Innenhof
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr., oben verbr.
- Maße
- Breite: erh 059 Höhe: erh 081 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Porträtbüste eines bartlosen Mannes in Toga. Inschrift auf der unteren Rahmenleiste.
- Inschrift
- C(aius) Clodius [---] / Diastus fier[i iussit]
Datierung
- Jahr
- 25 v. Chr. - 25 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01169; InscrAqu-01, 01013; Blason Scarel, Antichità Altoadriatiche XLIII 1997, 472
- Online Literatur
- EDR117887; EDCS-01600448; TM 289792
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/18972
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-28 19:00:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.