18953 Fragment einer Grabinschrift

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Grado (aus Aquileia verschleppt) (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Grado (Gorizia, Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- neben der Basilika S. Eufemia
- Inventarnummer
- 260725
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., verwittert, oben verbr.
- Maße
- Breite: erh 045 Höhe: 151 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [P(ublius)] Vaccius P(ubli) l(ibertus) / Malcio sex[vir] / [T]rosia Aufidi / [l]ib(erta) Statia / [P]rimus lib(ertus) / [H]ilara lib(erta) liber(tis) / [li]bertabus lat(us) / [i]n front(e) p(edes) XVI / long(us) intro p(edes) XV / viv(i) fec(erunt)
- Funktion
- sevir
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 50 v. Chr. - 27 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
-
AE 1992, 00724; Zaccaria, Aquileia Nostra 63, 1992, 178 nr. 3; A. Buonopane, Antichità Altoadriatiche 54, 2003, 354 nr. 9
- Online Literatur
- EA-050189; EDR007198; EDCS-04900346; TM 122190
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/18953
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-17 16:02:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.