18922 Weihung für Liber Pater

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- hinter dem Direktionsgebäude
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 041 Höhe: erh 021 Tiefe: 055
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Libero Patr[i] / [V]alerius Valens sig[nifer] / et Domitius Zosim[us act(or)] / [in ra]tio[ne] D[omiti Terentiani] / [---
- Funktion
- signifer, actor
- Kommentar
- zu den Stiftern vgl. Nr. 17780
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 226 n. Chr. - 275 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1991, 00778; Bertacchi, La Venetia nell'area padano-danubiana. Padova 1990, 647
- Online Literatur
- EA-050194; EDR007169; EDCS-05000284
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/18922
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-06 12:11:36 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.