18737 Altar für Silvanus


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Altardepot, Südseite
- Inventarnummer
- 1341
Objekt
- Erhaltung
- Aufsatz fehlt, in der Oberseite Dübelloch
- Maße
- Höhe: erh 067
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- S(ilvano) A(ugusto) s(acrum) / in honor(em) / L(uci) Valeri / Nymphodot(i) / VIvir(i) et d(ecreto) d(ecurionum) Aug(ustalis) / et C(ai) Stati Primig(eni) / et / in memoria(m) / C(ai) Stati Heuret(i) / VIvir(i) et d(ecreto) d(ecurionum) Aug(ustalis) / Alypus / lib(ertus)
- Funktion
- sevir, augustalis
- Kommentar
- zu den genannten Personen vgl. Nr. 13951
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00832; InscrAqu-01, 00336
- Online Literatur
- EDR116902; EDCS-01600110
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/18737
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-11 07:47:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.