18701 Weihung für Artemis
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2021 Sept.
5 © Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1958 bei Ausgrabungen auf Parz. 198/2, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen (Fragment der ersten 2 Zeilen auf dem Foto rechts unten), rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 048 Höhe: erh 049 Tiefe: 018
- Material
- Marmor
- Inschrift
-
griechisch: [Ἀγαθ]ῆ Τύχη / [--- τῆ π]ατρίω θɛᾶ Ἀρτ[έµɩδɩ] / Εἰς δόξαν [µ]ɛγ[ά]λην τῆς λαµπρο/τάτης Ἀκʋληɩɛσίω[ν] πόλɛως καὶ τοῦ σʋν/ɛδρaοʋ τῶν πɛρὶ τὴν θɛὰν Νɛµɛσɩακῶν / κʋναγɛτῶν θρησκɛίαν / Τɩβ(έρɩος) Κλαύδɩος Μάγνος Ἐφέσɩος / καὶ βοʋλɛʋτῆς τῆς Ἀκʋληɩɛσίων πόλɛ/ως, τοῦ σʋνɛδρίοʋ πάτρων τὰς στοὰς / τοῦ ναοῦ λίθω ποɩκίλω σκοʋτλώσας / καὶ ζωγραφήσας ἐκ τῶν ἰδίων ἀναλω/ µάτων ἐκόσµησα καὶ ἀφɛɩέρωσα / Καθɩɛρώθη τὸ ἔργον ἰδ(οῖς) Ἀʋγούστ(αɩς) /
Μαξίµ[ω κ]αὶ Γλαβρίωνɛ ὑπάτοɩς. / Tib(erius) Claud(ius) Magnus / dom(o) Ephesius dec(urio) c[ol(oniae?) ---] / [---]rundo [ven]atorum(?) p[atronus? - Funktion
- decurio coloniae
Datierung
- Phase
- Gallienisch
- Jahr
- 256 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- IG XIV 182; InscrAqu-01, 00182; AE 1961, 00213; AE 2000, +00605; D. Steuernagel, Kult und Alltag in römischen Hafenstädten. Stuttgart 2004, 247
- Online Literatur
- EDR074271; HD017905; EDCS-01300091; TM 560871; PH334057; PH333402
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/18701
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-02 15:29:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.