17803 Grabinschrift des Paelignus Philocles

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1936 beim Abbruch des Hauses via Annia 119
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- am Haus via Annia 119 eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- rundum beschnitten
- Maße
- Breite: erh 059 Höhe: erh 043 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [- P]aelignus Philoc[les(?)] / tibeicen (!) v(ivus) f(ecit) / [Al]bia Lucumonis l(iberta) H[---] / [P]aeligna C(ai) l(iberta) Cla[ra]
- Funktion
- tubicen
Datierung
- Jahr
- 50 v. Chr. - 1 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-01, 00076; AE 1938, 00126
- Online Literatur
- HD022242; EDR073367; EDCS-01300038
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17803
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-03 16:40:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.