17778 Grabinschrift des Lucius Aius Tiro

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1793 loc. Beligna
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Depot (Inschriftensaal, Südseite unten)
- Inventarnummer
- 1265
Objekt
- Erhaltung
- Unterkante verbr.
- Maße
- Breite: 079 Höhe: 056 Tiefe: 036
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucius) Aius L(uci) f(ilius) Tiro / t(estamento) f(ieri) i(ussit) sibi et suis / arbitratu L(uci) Ai Vitalis l(iberti) / L(ucio) Aio Primigenio / Aiae L(uci) l(ibertae) Vitalini / L(ucio) Aio Severo L(ucio) Aio L(uci) f(ilio) Stentil(i)
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 125 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01061; InscrAqu-01, 00772
- Online Literatur
- EDR117476; EDCS-01600339
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17778
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-07 15:59:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.