17720 Ehreninschrift für Titus Varenius Probus

© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- oben u. linke untere Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 067,5 Höhe: erh 109 Tiefe: 052,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- T(ito) Varenio / Probo / IIviral(i) item / q(uin)q(uennali) col(oniae) / Varen(ius) Pudens / fl(amen) coloniarum / eq(uo) p(ublico) praef(ectus) coh(ortis) pa/tri ob stratam ab / eo aream dimidiam / in honorem suum / ex se()s(tertium) L(milibus) n(ummum) l(oco) d(ato) d(ecreto) d(ecurionum)
- Funktion
- duumvir quinquennalis coloniae, flamen, praefectus cohortis
- Errichter
- filius
- Kommentar
- siehe Nr. 17707
Datierung
- Phase
- Traianisch-Hadrianisch
- Jahr
- 107 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01482; IDR-03-02, 00129; AE 1966, 00309a
- Online Literatur
- HD016148; EDCS-26600916
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17720
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-22 18:28:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.