1772 Grabinschrift der Valentina
- Objekt-Typ
 - Titulus
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Fundort
- Fundort
 - Bad Deutsch Altenburg + Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Carnuntum, Pannonia Superior
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
 - Verwahrumstände
 - Privatbesitz
 
Objekt
- Erhaltung
 - oben abgebr., besch.
 - Material
 - Stein
 - Inschrift
 - [D(is)] M(anibus) / Valentin(a)e / bene meren/ti Iulius Inge/nuos (!) patronus / fecit
 - Errichter
 - patronus
 
Datierung
- Jahr
 - 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - Vorbeck, Zivilinschr. 237;J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 301 Nr. 300
 - Online Literatur
 - EDCS-32200879; HD074114
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1772
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Epigraphik
 - 
					
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
 - Letzte Änderung
 - 2021-05-07 17:11:25 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
