17636 Bekrönung eines Grabmals



© Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Löwenaufsatz
- Denkmal-Typ
- Pfeilergrabmal
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- im Hof des alten Museums
- Inventarnummer
- 1389 A (13)
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbrochen, stark verwittert
- Maße
- Breite: 081 Höhe: 042 Tiefe: 081
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite Gorgoneion zwischen liegenden Löwen, auf der Rückseite Widerkopf (Jupiter Ammons-Kopf ?) zwischen Löwen. Auf den Nebenseiten Akanthus zwischen Palmetten.
Referenzen
- Literatur
- Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 174 Nr. 513; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 243 RE/S 1
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17636
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-06 09:43:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.