17603 Relief mit laufendem Hund

© Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- auf dem Hügel von Selei
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1425
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Unterkante verbr.
- Maße
- Breite: 025 Höhe: 014 Tiefe: 004,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Bildfeld mit nach rechts laufendem Hund, links von ihm Oberkörper einer nach links schwebenden Figur über einem Altar.
- Inschrift
- Iun(ius) Emer(itus) pro salute Antonini / fili sui
- Varianten
- Euhemer(us) pro salute Antonini / fili sui
Referenzen
- Literatur
- AE 1976, 00572; IDR-03-02, 00347; Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 147 Nr. 387
- Online Literatur
- HD012408; EDCS-11200222
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17603
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-22 19:08:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.