17560 Ehreninschrift für Kaiser Antoninus Pius

© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Mehadia (Caras - Severin, Romania)
- Fundumstände
- 1857 im Lager
- Antiker Fundort / Provinz
- Ad Mediam, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- IV 6347
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, unten u. rechts abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 094
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Aufsatz mit Giebel zwischen Voluten, im Giebelfeld Zweige
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) divi / Hadr(iani) fil(io) div(i) [Tra]/ia(ni) nep(oti) divi Ner[vae] / pronep(oti) T(ito) Aeli[o] / Hadr(iano) Anto[nin(o)] / Aug(usto) Pio po[nt(ifici)] / max(imo) trib(unicia) [pot(estate)] / XX[III co(n)s(uli) IIII --] / [---
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 159 n. Chr. - 160 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01576 (p 1419); IDR-03-01, 00075
- Online Literatur
- HD046399; EDCS-26600772
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17560
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 19:04:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.