17559 Fragmente einer Ehreninschrift für Kaiser Marc Aurel

© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Jupa (?) (Caras - Severin, Romania)
- Fundumstände
- 1972 im Praetorium des Lagers
- Antiker Fundort / Provinz
- Tibiscum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium (nur Inschriftfragmente, Basis mit Rest der Inschrift in Tibiscum in situ)
- Inventarnummer
- IV 7516
Objekt
- Erhaltung
- mehrere anpassende Fragmente
- Maße
- Breite: erh 055 (100) Höhe: erh 055 (130) Tiefe: erh 005 (060)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) divi Anto/nini fil(io) divi Hadr(iani) / nep(oti) divi Traiani Part(hici) / pronepoti divi Ner/vae abnep(oti) M(arco) Aurel(io) / Antonino Aug(usto) Arme/niaco Part(hico) max(imo) imp(eratori) II trib(unicia) / potes(tates) XVIIII co(n)s(uli) III / coh(ors) I Sag(ittariorum)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 165 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-01, 00130
- Online Literatur
- EDCS-11200444; HD046481
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17559
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-24 15:54:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.