17550 Fragment einer Grabstele



© Timisoara - Muzeul Banatului, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Timisoara (Timis, Romania)
- Museum
- Timisoara - Muzeul Banatului
- Verwahrumstände
- Lapidarium
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., rundum verbr., zur roman. Säulenbasis umgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 077 Höhe: erh 084 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [---]cian / [---]ani an(norum) XII et / Fl(avio) Apol(l)inari vixi(t) / an(nos) VIII et Fl(avius) Marcel(l)us / suis et sibi viv(u)s / posuit
- Errichter
- pater (et sibi)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10245
- Online Literatur
- EDCS-29400005; HD074949
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17550
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-06 19:07:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.