17533 Grabstele mit griechischer Inschrift


© Sarmizegetusa - Muzeul Sarmizegetusa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Sarmizegetusa Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 829
Objekt
- Erhaltung
- stark abgerieben, rechte Seitenkante abgewittert, Giebelfeld bossiert
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 168 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Seitenakroteren, Schriftfeld gerahmt
- Inschrift
- griechisch: ἐνθάδ[ε] / Χρυσοκό[μαν] / Γετικὴ χθ[ὼν] / ἀμφικαλύπτε[ι]
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-02, 00400; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 109 Nr. 30; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 146 S/S 22
- Online Literatur
- HD049608; PH299093
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17533
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-24 15:49:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.