17510 Weihung für Jupiter Dolichenus


© Sebes - Muzeul Sebes, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Partos
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sebes (Mühlbach, Szeszsebes) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Sebes - Muzeul
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 1215
Objekt
- Maße
- Breite: 028 (Dm) Höhe: 180
- Material
- Marmor
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) D(olicheno) / Aurelii / Alexan/der et Fla/(v)us Suri / negotia/tores ex / voto l(ibentes) p(osuerunt)
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 211 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 07761; IDR-03-05-01, 00218; Corpus Cultus Iovis Dolicheni (CCID) 153; Facella - Winter, Neue Inschriften für Iupiter Dolichenus aus dem östlichen Mittelmeerraum, in: Vom Euphrat bis zum Bosporus, Bonn 2008, 217-228 Nr. 5; Wollmann, Acta Musei Napocensis 7, 1970, 166 Nr. 12
- Online Literatur
- HD038327; EDCS-15800245
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17510
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 10:25:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.