17298 Altar für die Quadriviae

© Sibiu - Muzeul National Brukenthal, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Partos
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sibiu (Hermannstadt, Nagyszeben) (Sibiu [Judet], Romania)
- Museum
- Sibiu - Muzeul National Brukenthal
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- A 3407
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Höhe: 047
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Quadrivi(i)s sacr(um) / Fl(avia) Pulchra / pro se et suis / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01140 (p 1390); IDR-03-05-01, 00310
- Online Literatur
- HD038509; EDCS-15800169
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17298
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-24 18:00:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.