17291 Kultbild des Mithras




© Sibiu - Muzeul National Brukenthal, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Partos, vor 1800
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sibiu (Hermannstadt, Nagyszeben) (Sibiu [Judet], Romania)
- Museum
- Sibiu - Muzeul National Brukenthal
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- A 3391 (7164)
Objekt
- Erhaltung
- Oberkörper und rechter Fuß des Mithras, Hinterbeine des Stiers und linker Teil der Basis abgebr.
- Maße
- Breite: erh 103 Höhe: erh 117 Tiefe: 030
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): rundplastische Stiertötung (Tauroktonie) mit Hund und Schlange, auf der Basis Inschrift.
- Inschrift
- [S(oli)?] I(nvicto) M(ithrae) signum / [--- S]ecundinus ex voto pos(uit)
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01123; IDR-03-05-01, 00284; Vermaseren 1947, 1958; C. Szabó, in: Le Mystère Mithra, Musée Royal de Mariemont 2021, 343 Fig. 1
- Online Literatur
- HD038424; EDCS-15800153
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17291
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 15:55:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.