Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA

17289 Altar für Mithras

© Sibiu - Muzeul National Brukenthal, Foto: Ortolf Harl 2010

Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.

Objekt-Typ
Votivaltar
Inschrift-Typ
Votiv / Kultinschrift

Fundort

Fundort
Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
Fundumstände
Friedhof
Antiker Fundort / Provinz
Apulum, Dacia

Verwahrort

Verwahrort
Sibiu (Hermannstadt, Nagyszeben) (Sibiu [Judet], Romania)
Museum
Sibiu - Muzeul National Brukenthal
Verwahrumstände
Inventarnummer
A 3404

Objekt

Maße
Höhe: 077
Material
Kalkstein
Inschrift
Soli I(nvicto) M(ithrae) / C(aius) Nummius / Amandus / qui et / templum

Datierung

Phase
Antoninisch-Severisch
Jahr
150 n. Chr. - 230 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 03, 07776; IDR-03-05-01, 00283
Online Literatur
HD038423; EDCS-15800258
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/17289
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Letzte Änderung
2020-04-24 19:13:34 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.