17129 Grabinschrift der Aurelia ...

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Depot (Inschriftensaal, Südseite, mittlere Etage)
- Inventarnummer
- 1891
Objekt
- Erhaltung
- seitlich u. unten abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 064 Höhe: erh 063,5 Tiefe: 015,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rechts schliesst bossiertes Seitenfeld an.
- Inschrift
- [--- securit]ati Aureliae / [---] pudicissimae / [feminae cum qua vixi]t annis XXX / [---]I M(arcus) Turranius / [---] l(ibertae) Aviae coniugi / [castissimae] Taurus et Taurin(us) / [---]ssimae
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01119; InscrAqu-01, 00893
- Online Literatur
- EDCS-01600397
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17129
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-21 11:46:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.