1711 Relief mit Dienerin
1
2
3
4
5
6
7
3D-Ansicht







1 2 3 4 6 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
7 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift zwischen Seitenfeldern
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Sankt Veit in der Gegend / Mühlen (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Veit in der Gegend / Mühlen (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- Südseite des Kirchturms, unter der Schallöffnung
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr., unt. Rand fehlt
- Maße
- Breite: erh 060 Höhe: erh 045 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Dienerin: in Bogennische einheimisches Mädchen in langem gegürteten Ärmelgewand, in der Rechten Kästchen. Links anschließend gerahmtes Schriftfeld.
- Inschrift
- [-----]o / [-----]ae / [---
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 647; Wagner, FÖ 2001, 432 Abb. 126
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1711
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
Paul Victor Bayer
Ubi Erat Lupa, Graz
- Letzte Änderung
- 2024-08-24 18:53:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.