17078 Ehreninschrift für Titus Caesernius Statius Quinctius Macedo

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici - EDH/F017237
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1954 bei Ausgrabungen auf Parz. 644, in der Stadtmauer verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- in der Stadtmauer von Aquileia verbaut (fondo Pasqualis)
Objekt
- Maße
- Breite: 076 Höhe: 124 Tiefe: 052
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- T(ito) Caesernio Statio / Quinctio Macedoni / Quinctiano consuli / sodali Augustal(i) curat(ori) / viae Appiae et alimentorum / legato leg(ionis) X gem(inae) piae fidel(is) / comiti divi Hadriani per / Orientem et Illyric(um) praet(ori) / inter cives et peregrinos / trib(uno) pleb(is) candidat(o) comiti / per Siciliam Afric(am) Mauret(aniam) / quaestori candidato trib(uno) / laticlavio legion(is) XXX Ulpiae / victric(is) triumviro aere auro / argento flando feriundo / patrono coloniae flamin(i) / decurioni / L(ucius) Cervonius Hieronymus / cliens
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 138 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-01, 00482a; AE 1957, 00135; Alföldy, Römische Statuen in Venetia et Histria. Epigraphische Quellen 1984, 96 Nr. 79;Alföldy, Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen 1977, 347
- Online Literatur
- HD017237; EDR074134; EDCS-01300230
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/17078
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-01 18:42:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.