1700 Grabstele des Caius Servilius

© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Spodnja Hajdina (Ptuj, Slovenija)
- Fundumstände
- 1891 Parz. 454
- Antiker Fundort / Provinz
- Poetovio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 60
Objekt
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 215 Tiefe: 022
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Giebel mit Rosette, Palmettenakrotere
- Inschrift
- C(aius) Servilius / C(aii) f(ilius) Ani(ensis) Crem(ona) / mil(es) leg(ionis) VIII Aug(ustae) / eques ann(orum) XLIII / stip(endiorum) XXI h(ic) s(itus) e(st) / hered(es) posier(unt) (!)
- Funktion
- miles legionis, eques
- Errichter
- heredes
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 20 n. Chr. - 45 n. Chr.
- Begründung
- Stationierung der Legio VIII in Poetovio
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10879+p.2188; Schober, Grabst. Nr. 21; Hoffiller - Saria Nr. 381; Weber, Inschr. Nr. 404; Pochmarski, Alba Regia 27, 1998, 42 Abb.2; Pochmarski in: Romanisation und Resistenz, Köln 2003, 490 Abb. 2; R. Cubaynes, Les Hommes de la VIIIe légion Auguste 2018, 319 nr. 69; A. Ragolič, Poetovio. Römische Grabdenkmäler, Situla 46 = ILSl 2/I, 2023 Nr. 13
- Online Literatur
- EDCS-29000462; HD066999; TM 408612
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1700
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-03-15 17:02:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.