16952 Zwei Pilasterkapitelle



© Wien - WienMuseum, Foto: Martin Mosser
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kapitell
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Wien IV (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 1865 u. 1898 Karlsplatz, beim Bau des Künstlerhauses u. bei der Wienflussregulierung
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien IV (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- MV 475, 626
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, oben an den Seitenkanten Klammernlöcher, beim rechten Kapitell in der Oberseite Hebeloch
- Maße
- Breite: 081 Höhe: 067,5 u. 062 Tiefe: 047
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Kapitelle von zwei Eckpilastern mit Akanthusblattkränzen
Referenzen
- Literatur
- Kenner, Geschichte der Stadt Wien I 1897, 120; Vindobona Kat. 1977, 178 Nr. S 28
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16952
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-08 15:36:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.