16949 Finger einer Bronzestatue


© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Wien III (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 1849 nahe der Landstraßer Hauptstraße, beim Bau der Verbindungsbahn
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Dauerleihgabe des Kunsthist. Museums) (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- Römermuseum Hoher Markt
- Inventarnummer
- VI 579 (KHM)
Objekt
- Erhaltung
- Fingerfragment
- Maße
- Breite: erh 008,5
- Material
- Bronze
- Ikonographie
- Finger der linken Hand einer etwa lebensgroßen Figur mit Ring, auf der Ringplatte TR eingraviert.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Vindobona 7; Vindobona Kat. 1977, 249 Nr. M 2
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16949
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-27 19:49:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.