16948 Fußfragment



© Wien - Kunsthistorisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Wien III (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 1798-1801 beim Bau des Wiener Neustädter Kanals bei St. Marx
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien I (Dauerleihgabe des Kunsthist. Museums) (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- Römermuseum Hoher Markt
- Inventarnummer
- VI 2234
Objekt
- Erhaltung
- Fragment eines rechten Fußes mit Bleizapfen unter der Sohle
- Maße
- Breite: erh 022
- Material
- Bronze
- Ikonographie
- Mythische Figur : Rest einer etwas überlebensgroßen stehenden Figur mit langem Gewand und nackten Füßen.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Vindobona 6; Vindobona Kat. 1977, 249 Nr. M 1
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16948
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-27 19:46:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.