16947 Fragmente von Säulen
1
2
3
4
5





1 2 5 © Wien - WienMuseum, Foto: Ortolf Harl 2010
3 4 © Wien - WienMuseum, Foto: Martin Mosser
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Denkmal-Typ
- Militärbau
Fundort

- Fundort
- Wien I (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 1902/03 Wipplingerstraße, 1937 Fütterergasse
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wien IV (Wien [Bundesland], Österreich)
- Museum
- WienMuseum
- Verwahrumstände
- Römermuseum Hoher Markt (Basis u. Kopie des Kapitells) u. Depot (Kapitell)
- Inventarnummer
- MV 8706, MV 725
Objekt
- Erhaltung
- 3 Basen mit Teil des Säulenschaftes und 1 Kapitell
- Maße
- Breite: 034 (Schaft-Dm) Höhe: erh 051 u. 031,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Vereinfachtes Korinthisches Kapitel, glatter Säulenschaft, einfach profilierte Basen.
Referenzen
- Literatur
- Vindobona 1977, 177 Kat. Nr. S 26 , S 29
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16947
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-01 09:14:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.