1685 Aschenkiste für die patrona der Deusa
1
2
3
4




1 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Cresnjevec (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Fundumstände
- an der Friedhofsmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Cresnjevec (1943 bis 1977 in Graz, Joanneum) (Slovenska Bistrica, Slovenija)
- Verwahrumstände
- vor der Pfarrkirche aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente
- Maße
- Breite: 104 Höhe: 054 Tiefe: 073
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [ ---]ia Verc/[--- ] et Deusa / liberta arc(am) f/ecit patro/n(a)e su(a)e
- Errichter
- liberta
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05303; Hoffiller - Saria Nr. 85; Weber, Inschr. Nr. 367; Illpron 1763; A. Ragolič, Poetovio. Römische Grabdenkmäler, Situla 46 = ILSl 2/I, 2023 Nr. 279
- Online Literatur
- HD066953; EDCS-14500614; TM 402628
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1685
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-03-17 16:39:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.