16789 Grabstele des Aurelius Vapinus
1
2
3



1 2 © Worms - Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt.
3 © Worms - Museum der Stadt Worms im Andreasstift ( CSIR Deutschland II 10)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Worms (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1885 bei Mariamünster
- Antiker Fundort / Provinz
- Borbetomagus, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Worms (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Worms - Museum der Stadt im Andreasstift
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R 1644
Objekt
- Erhaltung
- aus 4 Fragmenten zusammen gesetzt, oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 093 Höhe: erh 093 Tiefe: 007
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aurel(io) Vapino / circitori / Aurel(ius) Flavinus / contubernali / suo pro fratre / pos{s}u[it]
- Funktion
- circitor
- Errichter
- contubernalis
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- nach Boppert
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06232; Boppert, CSIR Deutschland II 10, 1998 Nr. 59a
- Online Literatur
- EDCS-11000240
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16789
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2016-10-21 14:18:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.