16782 Grabstele eines Reitersoldaten



© Worms - Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Worms (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1885 bei Mariamünster
- Antiker Fundort / Provinz
- Borbetomagus, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Worms (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Worms - Museum der Stadt im Andreasstift
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R 1652
Objekt
- Erhaltung
- Fragment des Oberteils mit rechtem Rand
- Maße
- Breite: erh 056 Höhe: erh 055 Tiefe: 038
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Flacher Bogen, von tordiertem Band gerahmt, in den Eckzwickeln über dem Bogen Akanthusblatt. In der bogennische nach rechts galoppierender Reiter (Soldat). Waffen: Helm, Panzer, Langschwert an der rechten Seite, in der erhobenen Rechten Lanze, in der Linken Schild.
Auf der rechten Nebenseite Frau (Tänzerin - Mänade ?) in langem gegürtetem Gewand, rechter Arm erhoben, die Hände halten die Enden eines Schleiers.
Datierung
- Phase
- Claudisch
- Begründung
- nach Boppert claudisch-frühneronisch
Referenzen
- Literatur
- Boppert, CSIR Deutschland II 10, 1998 Nr. 53
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16782
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-09-07 11:51:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.