16744 Medaillons mit Götterbüsten




© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1847 im Rhein bei Pfeiler 12 der röm. Brücke
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 281
Objekt
- Erhaltung
- Seitenflächen auf Anschluss gearbeitet, in der Oberseite Falz, Klammerlöcher, Dübelloch u. Wolfsloch, in der Unterseite Hebeloch
- Maße
- Breite: 113 Höhe: 089 Tiefe: 033,5
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: Architrav (?) mit Medaillons mit Götterbüsten. Links Serapis, rechts Rest der Schulter des Jupiter mit Blitzbündel.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Begründung
- nach Frenz frühseverisch
Referenzen
- Literatur
- Frenz, CSIR Deutschland II, 4 Nr. 108; Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 211 Nr. 191
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16744
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-08 09:00:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.