16672 Relieffragment mit Pan


© Wien - Österreichisches Bundesdenkmalamt, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Wien XVII (Wien [Bundesland], Österreich)
- Fundumstände
- 2003 bei Aushubarbeiten im Hof des Hauses Ottakringer Straße Nr. 16
- Antiker Fundort / Provinz
- Vindobona, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mauerbach (Wien-Umgebung, Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Kartause, Bundesdenkmalamt
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., unterer Rand des Bildfeldes erhalten
- Maße
- Breite: erh 015 Höhe: erh 035 Tiefe: erh 024
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Bocksbeine eines stehenden Pan (Faun).
Referenzen
- Literatur
- Österreich. Zeitschrift für Kunst- und Denkmalpflege 58, 2004 Heft 2, 337; C. Farka, Akten der 3. Österreich. Römersteintagung in Carnuntum 2014 (2016) 25; C. Farka, FÖ Beihefte 3, 2022, 93 Nr. 24
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16672
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-02-19 13:21:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.