16626 Porträtstele des Caius Iulius Aelthus
- Objekt-Typ
 - Stele
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
- Denkmal-Typ
 - Grabbezirk
 
Fundort
				- Fundort
 - Susans / Maiano (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
 - Fundumstände
 - ?
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Venetia et Histria (Regio X)
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - verschollen
 
Objekt
- Material
 - Stein
 - Ikonographie
 - Eingeschriebener Giebel mit Gorgoneion, über den Giebelschrägen Delphine. Porträtnische mit flachem Bogen auf kannelierten Pilastern. Brustbild eines bartlosen Mannes in Tunica und Mantel, in der Linken Geldbeutel (?). Gerahmtes Schriftfeld.
 - Inschrift
 - D(is) M(anibus) / C(aio) Iulio C(ai) f(ilio) / Aeltho / ann(orum) XLII / Valeria / Paulina / coniugi suo / bene merenti / fecit sibi et / C(aio) Iulio / Onesimo fil(io) / l(ocus) q(uo)q(uo)v(ersus) p(edes) XII
 - Errichter
 - coniux, mater (sibi et )
 
Referenzen
- Literatur
 - InscrAqu-01, 01184; Gargiulo, Antiqua Marmora (Quaderni della collana, documentazione 14, 2005) 37 Nr. 3
 - Online Literatur
 - EDCS-01300642
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16626
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-02-14 15:18:42 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
