16605 Fragment der Grabstele der (des) Sutta


© Mainz - Landesmuseum (CSIR Deutschland II 6)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Selzen (Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1935 bei Regulierung der Selz
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 825
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 061 Höhe: erh 048 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rosette und Akanthusblättern, Palmetten-Eckakrotere, über den Giebelschrägen Blütenstängel. Schriftfeld gerahmt.
- Inschrift
- Sutta Canti/lii f(ilius?ia?) ANII[---] / [---
- Varianten
- Sutta Canti/lii f(ilius) an(norum) LV[---
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 30 n. Chr. - 50 n. Chr.
- Begründung
- nach Boppert
Referenzen
- Literatur
- Boppert, CSIR Deutschland II 6, 1992 Nr. 57; AE 1994, 01316; Nesselhauf, BRGK 27, 1937, 51-134 Nr. 88 a
- Online Literatur
- HD051707; EDCS-00380780; Arachne 606472
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16605
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-31 15:44:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.