16578 Inschriftfragment


© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- (?)
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rest des oberen Rahmens
- Maße
- Breite: erh 022 Höhe: erh 033 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [---]IO[---] / [---]lien?[---]/ [---]AET[---
- Kommentar
- Das dieser Inschrift zugewiesene Eckfragment mit R am Ende der 2. Zeile (hier 2. Bild) ist wegen des unterschiedlichen Rahmens nicht zugehörig.
Referenzen
- Literatur
- AEA 1993/98, 00375 (Akten des 7. Österreichischen Althistorikertages, Wien 2001, 49 ff.)
- Online Literatur
- EDCS-27300242; HD065558
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16578
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-02-25 21:00:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.