1648 Grabinschrift des Adiutor




1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Jan.
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2000
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Juli
4 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Juli
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Weiz (Weiz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- Südseite der Taborkirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Weiz - Taborkirche und Wallfahrtskirche
Objekt
- Erhaltung
- im 16./17.Jh. überarbeitet
- Maße
- Breite: 072 Höhe: 049 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Adiutor / Romani f(ilius) v(ivus) f(ecit) s(ibi) / et Saturninae / Massae f(iliae) c(oniugi) an(norum) L / et Attico f(ilio) et L(uciae?) Vetu/riae Pontentin(a)e c(oniugi) p(ientissimae) an(norum) XL
- Errichter
- coniux (masc.), pater (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05492; Weber, Inschr. Nr. 337; Illpron 1478
- Online Literatur
- HD038929; EDCS-14500801
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1648
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-05 18:31:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.