16478 Fragment einer Grabstele

© Mainz - Landesmuseum (CSIR Deutschland II 5)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz-Kastel (Wiesbaden [Kreis], Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1896 bei Kanalarbeiten in der Grossen Kirchenstraße
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 825
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Rest des linken Rahmens
- Maße
- Breite: erh 024 Höhe: erh 024 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld, außen Leiste mit Wellenlinie.
- Inschrift
- ---] / FRA[---] / mil(es) l[eg(ionis) VIII] / Aug(ustae) [---
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 100 n. Chr.
- Begründung
- nach Boppert
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07295; Boppert, CSIR Deutschland II 5 Nr. 177; R. Cubaynes, Les Hommes de la VIIIe légion Auguste 2018, 298 nr. 61
- Online Literatur
- EDCS-11001385
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16478
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-31 07:46:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.