1639 Grabinschrift des Maleius



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 Jan.
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
3 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Pischelsdorf (Weiz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- früher an der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Pischelsdorf (Weiz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Pischelsdorf - Heimatmuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Pischelsdorf - Heimatmuseum im Färberturm
Objekt
- Erhaltung
- rechter Rand abgebr.
- Maße
- Breite: erh 102 Höhe: 060 Tiefe: 027
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Maleius Atress[i] / fil(ius) an(norum) LXXX[-] / Blassia Q(uinti) fil(ia) Brut[ta] / uxor an(norum) f(ilii) f(aciendum) c(uraverunt)
- Errichter
- filii
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05498; Weber, Inschr. Nr. 325; Illpron 1309; Kremer, Grabbauten Kat. I 177
- Online Literatur
- HD038921; EDCS-14500807
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1639
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-12-26 01:50:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.