1636 Oberteil einer Grabstele

© Ljubljana - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1947 nahe der porta principalis sinistra von Emona
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Ljubljana - Narodni Muzej Slovenije
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 172
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, unten abgebr.
- Maße
- Breite: 082 Höhe: erh 057 Tiefe: 014
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit profiliertem Rahmen, Rosette, auf den Schrägen Delphine, auf der unteren Rahmenleiste Ranken. Schriftfeld zwischen Säulen oder Pilastern (rechts Blattkapitell erhalten).
Referenzen
- Literatur
- ILJug-01, 00322; Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia 1997 Nr. 68
- Online Literatur
- EDR136374
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1636
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-27 17:08:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.