16323 Grabstele des Caius Liburnius Valens

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Objekt
- Maße
- Breite: 057 Höhe: 086 Tiefe: 018
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- C(aio) Liburnio / C(ai) f(ilio) Valenti / Achaicus lib(ertus) / v(ivus) f(ecit) sibi et suisque(!) / omnibus
- Errichter
- libertus (sibi et suis)
Datierung
- Jahr
- 25 v. Chr. - 25 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- SupIt-10-T, 00022; AE 1978, 00349
- Online Literatur
- HD004784; EDCS-10900092; EA (Electronic Archives of Greek and Roman Epigraphy) 050041; EDR007035; TM 122027
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16323
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-10 10:15:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.