16318 Fragmente einer Grabinschrift

Foto aus: J. Sasel - B. Marusic, Arheoloski vestnik 35, 1984
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Umag (Istarska, Hrvatska)
- Museum
- Umag - Muzej Grada
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 10375
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente des unteren Teils
- Maße
- Breite: 088 Höhe: erh 051 Tiefe: 017,5
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [---] et / Flaviae Paezusae / filiabus et uxs(ori!) / i(n) f(ronte) p(edes) XXX i(n) a(gro) p(edes) XX
- Errichter
- pater, coniux
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- SupIt-10-T, 00020; AE 1985, 00429; AE 1992, 00697
- Online Literatur
- HD003068; EDCS-10900090; EA (Electronic Archives of Greek and Roman Epigraphy) 050039; EDR007033; TM 122025
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16318
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-20 21:07:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.