16293 Relieffragment mit Porträt einer jungen Frau

© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Trieste (Aquileia ?) (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- (?)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tergeste, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 7535
Objekt
- Erhaltung
- duch den Halsansatz gebrochen, Oberkopf abgebr., stark verwittert, auf der Rückseite Reste des Reliefgrundes
- Maße
- Höhe: erh 025,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Porträt einer jungen Frau mit Löckchenkranz um die Stirn. Grabrelief.
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Begründung
- CSIR S. 91
Referenzen
- Literatur
- Casari, CSIR Italia II, 1, 2003, 91 Nr. SR 9
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16293
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-29 14:49:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.