1626 Grabrelief einer Familie
1
2
3
4
5
6
3D-Ansicht






1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
3 4 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Juni
6 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Stallhofen (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Stallhofen (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Südseite der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Stallhofen - Kirche Sankt Nikolaus
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 106 Höhe: 083 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Rechtecknische drei Brustbilder einer Familie. Links Mann: bärtig, Locken, Ärmeltunica, Sagum mit Fransen, Scheibenfibel, in der Linken Rolle (volumen). In der Mitte einheimische Frau: Haube, gegürtetes Gewand, Fibeln, Umhang, zwei Halsreifen, Lunula-Anhänger. Rechts Mann, von dem nur der rechte Unterarm erhalten ist.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 211 n. Chr. - 250 n. Chr.
- Begründung
- sagum und Ärmeltunica
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965 Nr. 68, 5; Wagner, FÖ 2001, 445 Abb. 149; CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 80
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1626
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-03 17:42:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.